Frohes Fest per Adventsfenster-Video

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Die schrecklichen Ereignisse der Hochwasserkatastrophe im Juni haben einmal mehr gezeigt, dass Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft der Menschen in unserer Region funktioniert. Mit Inbetriebnahme der Abstromsicherung am Flugplatz Manching wurde heuer unser unermüdlicher Einsatz belohnt und endlich unsere Hauptforderung umgesetzt. Jetzt steht Weihnachten vor der Türe und damit die Zeit,

Frohes Fest per Adventsfenster-Video Read More »

PFAS-Entsorgung bei GSB?

In Kurzform: Mitglieder der IG informierten sich bei der GSB über die thermische Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie PFAS. Dabei konnten sie sich davon überzeugen, dass bei Temperaturen bis ca. 1200 °C in Baar-Ebenhausen die am Flugplatz Manching bei der Grundwasserreinigung anfallenden Abfälle einer sicheren Entsorgung zugeführt werden können. ______________________________________________ Im Detail: Aufgrund der bevorstehenden

PFAS-Entsorgung bei GSB? Read More »

Probebetrieb läuft an

Es ist schon fast wie Weihnachten, wenn jetzt die seit sechs Jahren hart erkämpfte Abstromsicherung am Flugplatz Manching nach einer Bauzeit von einem Jahr und zwei Monaten endlich den Probebetrieb aufnimmt. Mit dieser vorgezogenen Maßnahme am Hotspot Alte Feuerwache wird unsere vehemente Hauptforderung umgesetzt, die Verfrachtung PFAS-kontaminierten Grundwassers mittels Pump-and-Treat-Maßnahme zu unterbinden. Beim heutigen Pressetermin,

Probebetrieb läuft an Read More »

Westenhauser Ach

Auf Grundlage des Citizen Science-Projekt Flow beteiligten wir uns in Zusammenarbeit mit der Fischergemeinschaft Westenhausen an der Mitmachaktion der ARD -Unsere Flüsse-. Dabei nahmen wir bei der Erweiterung auf -Unsere Bäche- unsere Westenhauser Ach unter die Lupe. Einzureichen waren belegende Fotos von etwa 100 m Bachverlauf in und entgegen der Fließrichtung, des Gewässergrundes sowie der Umgebung.

Westenhauser Ach Read More »

Probebetrieb in den Startlöchern

Wie von der B16 aus einsehbar, laufen die Arbeiten zur PFAS-Abreinigungsanlage am Manchinger Flugplatz auf Hochtouren. Laut amtlicher Mitteilung auf unsere Anfrage sind die Tiefbauarbeiten trotz erschwerter und verzögernd wirkender hoher Grundwasserstände nahezu abgeschlossen. Rigole, Verbindungsleitungen und Brunnenschächte wurden inzwischen gesetzt. Die letzten Arbeiten in diesem Gewerk, wie beispielsweise der Einbau der Brunnenpumpen, befinden sich

Probebetrieb in den Startlöchern Read More »

Probebetrieb noch im September!

Die Erdhaufen auf dem Flugplatzgelände zeugen seit geraumer Zeit von den emsigen Fortschritten bei der Erstellung der Abstromsicherung auf der Liegenschaft des Flugplatzes Manching. Auf unsere kürzlich erfolgte Anfrage beim Landratsamt Pfaffenhofen erhielten wir zeitnah folgende Informationen:  Die Bauarbeiten für die Errichtung der Abstromsicherung befinden sich in vollem Gange und sind voraussichtlich bis Ende September

Probebetrieb noch im September! Read More »

Wie geht’s weiter am Flugplatz Manching ?

Gut sichtbar türmen sich unzählige Berge von Erdaushub und herrscht emsiges Schaffen am Flugplatz Manching beim Bau der Abstromsicherung. Im stetigen Austausch mit den Behörden möchten wir den aktuellen Stand aufzeigen. Angefallener Bodenaushub am Flugplatz Manching Laut Bundeswehr fiel Bodenaushub im Bereich der Brunnenbohrungen, Rigolen, dem Rohrgrabenbau und der Aufstellfläche an. Das Staatliche Bauamt bestätigt,

Wie geht’s weiter am Flugplatz Manching ? Read More »

Klatsche bei Allgemeinverfügung!

Wie berichtet, haben wir erneut die Aufhebung der Allgemeinverfügung (AV) zum „Gießverbot“ aufgrund der hohen Grundwasserstände und der Hochwasserlage in Westenhausen und Lindach mit einhergehenden Überflutungen im Juni gefordert. Den Tenor aus dem Landratsamt Pfaffenhofen/Ilm, die Laufzeit der AV sei nicht in Stein gemeißelt, griffen wir auf und beantragten ihre umgehende Aufhebung unter Berücksichtigung der

Klatsche bei Allgemeinverfügung! Read More »

Nach oben scrollen