Antwort des Bundesverteidigungsministeriums
Hier können Sie das Antwortschreiben des Bundesverteidigungsministeriums finden:
Antwort des Bundesverteidigungsministeriums Weiterlesen »
Hier können Sie das Antwortschreiben des Bundesverteidigungsministeriums finden:
Antwort des Bundesverteidigungsministeriums Weiterlesen »
Mittwoch, 12. Dezember 2018, Beginn 19.00 Uhr Nach der Begrüßung gab der 1. Vorsitzende Michael Weichenrieder anhand einer Präsentation einen Rückblick auf die Arbeit der BI seit ihrer Gründung. Er ging dabei insbesondere auf folgende Punkte ein: Öffentlichkeitsarbeit, Medienberichte Engagement einzelner Politiker für unser Anliegen Homepage- und Facebook-Beiträge Eingetragener Verein, Bankverbindung, Gemeinnützigkeit Thema Verjährung, Verzicht
Zusammenfassung Stammtisch Weiterlesen »
Wir haben Antwort auf unser Schreiben ans LRA PAF zur Zeitschiene und Abstromsicherung (G. Lemle, gestützt auf das Antwortschreiben des LRA PAF) Darin wird mitgeteilt, dass geplant ist, einen Zeitplan für das weitere Vorgehen für den nächsten Runden Tisch im Januar 2019 zu erarbeiten und vorzulegen, der dann auch bekannt gegeben werden soll. Zur Errichtung
Antwort Landratsamt PAF zu unserer Anfrage Abstromsicherung Weiterlesen »
Blutuntersuchung hinsichtlich PFC auf Privatinitiative (Gudrun Lemle) Laut Auskünften von Mitgliedern, die ihr Blut auf PFC untersuchen ließen, wurden dabei erhöhte Werte festgestellt. Diese Werte können laut heutiger telefonischer Rücksprache mit Frau Kudernatsch, ans Gesundheitsamt PAF entweder per E-Mail Gesundheitsamt@landratsamt-paf.de oder auf dem Postweg Gesundheitsamt Krankenhausstraße 70 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm übermittelt werden. (Eine Kopie an
Private Blutuntersuchung – Ergebnisse Weiterlesen »
Brief an Martin Wolf_Terminplan_Abstromsicherung- 2
Schreiben ans LRA PAF, H. Landrat Wolf Weiterlesen »
Mit herzlichem Dank an Familie Eisenbarth
Weiteres Transparent angebracht Weiterlesen »
Mit einem herzlichen Dankeschön an Jürgen Pickl.
Video Informationsveranstaltung der BI zur Gefährdungsabschätzung Weiterlesen »
Unter dem Motto „Der IN-Campus zeigt, wie’s geht“ besuchte die BI PFC-Manching am 17.10.2o18 erneut mit geladenen Gästen den IN-Campus am alten Bayernoil-Gelände in Ingolstadt. Der Donaukurier hat hierzu einen Artikel veröffentlicht, der unter folgendem Link abrufbar ist.
Donaukurierartikel zum Besuch des IN-Campus Weiterlesen »
02.10.2018: Das Landratsamt Pfaffenhofen gibt im Folgenden die Antworten des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) zu den Fragen der Bürgerinitiative PFC Flugplatz Manching bekannt. Quelle: landkreis-pfaffenhofen.de Allgemeines Die Abkürzung „PFC“ für per- oder polyfluorierte Chemikalien stellt einen Sammelbegriff für eine Vielzahl von Substanzen dar, bei denen alle oder viele Bindungsstellen an der Kohlenstoffkette durch
Antworten PFC-Auswirkungen auf Lebensmittel und Gesundheit Weiterlesen »
PFC-BELASTUNG FLUGPLATZ MANCHING: ANTWORTEN AUF DIE FRAGEN DER BÜRGERINITIATIVE Die Bürgerinitiative PFC Flugplatz Manching hatte sich im September mit einem Fragenkatalog an das Landratsamt gewandt. Quelle: landkreis-pfaffenhofen.de „Die zuständige Abteilung im Landratsamt hat in Abstimmung mit den Fachbehörden die Anliegen geprüft und die Fragen beantwortet. „Wie bei der Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative am 19. September 2018
Antworten des LRA PAF auf unsere Fragen vom Sept. 2018 Weiterlesen »