IG NO PFAS Manching

Demo vor dem Landratsamt PAF

Um unseren Forderungen wie Erstellung einer Abstromsicherung, Vorlage einer Zeitschiene sowie baldigen Sanierungsbeginn Nachdruck zu verleihen versammelten wir uns heute in einer kleinen Gruppe vor dem Landratsamt in Pfaffenhofen. Dabei war es zudem unser Anliegen, die PFC-Problematik in die Wahrnehmung der Menschen zu rücken, zu informieren und zur Solidarität mit unseren Zielen für weitere Vorgehensschritte […]

Demo vor dem Landratsamt PAF Weiterlesen »

Ernsgadener Bürgermeister Karl Huber zum Informationsaustausch bei der BI

Zu unserer letzten Vorstandssitzung am 28.03.2019 durften wir den Bürgermeister unserer Nachbargemeinde Ernsgaden, Herrn Karl Huber, als unmittelbaren Anlieger begrüßen. Es erfolgte ein längerer Informationsaustausch zur PFC-Thematik, Bagatellregelung für Bodenaushub, Ausweisung von Baugebieten, Forderung einer Zeitschiene zum weiteren Ablauf, Beurteilung der 3 Hotspots, aber auch zum geplanten Flutpolder Großmehring und Staustufenmanagement. Es freute uns zu hören, dass

Ernsgadener Bürgermeister Karl Huber zum Informationsaustausch bei der BI Weiterlesen »

4. Stammtisch mit großem Zuspruch

Über 60 Interessierte folgten gestern der Einladung zum 4. Stammtisch im Schützenheim Immergrün, Westenhausen und erlebten einen sehr informativen Abend über unsere Aktivitäten der letzten Wochen. Besonders gefreut hat uns die Teilnahme beider Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Landwirte (IG) Peter Plank und Christoph Kloiber. Leider wurde die Veranstaltung im Vorfeld von einem Unfall überschattet, in

4. Stammtisch mit großem Zuspruch Weiterlesen »

MdB Dieter Janecek (Bündnis 90/Die Grünen) zu Gast bei der BI

Zusammen mit Herrn Bezirkstagsmitglied Joachim Siebler folgte Herr MdB Dieter Janecek (beide Bündnis 90/Die Grünen) am Donnerstag, 07.03.2019, einer Einladung der BI nach Westenhausen zu einem regen, über eine Stunde dauernden Informationsaustausch in Sachen PFC Problematik. Beim nächsten Stammtisch am 20.03.2019 werden wir über das konstruktive Gespräch detailliert berichten.

MdB Dieter Janecek (Bündnis 90/Die Grünen) zu Gast bei der BI Weiterlesen »

BI im Landratsamt PAF

Am heutigen Freitag nahmen die beiden Vorsitzenden Michael Weichenrieder, Norbert Gröschel sowie die Schriftführerin der BI Gudrun Lemle den seit Wochen geplanten Termin bei Herrn Landrat Wolf wahr, dem auch Frau Alexandra Schönauer beiwohnte. Es wurden u.a. die Ergebnisse des letzten Runden Tisches, sowie unsere Forderungen auf Erstellung einer Zeitschiene, Bagatellregelung zum Bauaushub sowie die

BI im Landratsamt PAF Weiterlesen »

30. Wassertechnisches Seminar

Strategien für den Umgang mit Grundwasserkontamination durch perfluorierte Verbindungen (PFCs) Mit über Hundert Teilnehmern, darunter auch unser Bürgermeister Herbert Nerb, lauschten wir heute von 09.15 bis 16.30 Uhr den qualifizierten Ausführungen zu den drei Themenblöcken „PFCs in der Umwelt“, „Riskobewertung und Analytik von PFCs“ und „PFCs in Wasseraufbereitung und Schadensfälle“. Dazwischen gab es jeweils eine

30. Wassertechnisches Seminar Weiterlesen »

Vorgezogene Abstromsicherung in Prüfung

Ende Januar fand in Pfaffenhofen erneut ein Runder Tisch in Sachen PFC-Belastung, verursacht durch den Flugplatz Manching, mit rund 30 Teilnehmern statt. Wie nunmehr bekannt wurde, hat die Bundeswehr erste Schritte zur Sanierung in Auftrag gegeben. Die von der BI immer wieder mit Nachdruck geforderte Abstromsicherung soll laut Landratsamt Pfaffenhofen ebenfalls geprüft werden. Während derzeit

Vorgezogene Abstromsicherung in Prüfung Weiterlesen »

Zusammenfassung Stammtisch

Mittwoch, 12. Dezember 2018, Beginn 19.00 Uhr Nach der Begrüßung gab der 1. Vorsitzende Michael Weichenrieder anhand einer Präsentation einen Rückblick auf die Arbeit der BI seit ihrer Gründung. Er ging dabei insbesondere auf folgende Punkte ein: Öffentlichkeitsarbeit, Medienberichte Engagement einzelner Politiker für unser Anliegen Homepage- und Facebook-Beiträge  Eingetragener Verein, Bankverbindung, Gemeinnützigkeit Thema Verjährung, Verzicht

Zusammenfassung Stammtisch Weiterlesen »

Antwort Landratsamt PAF zu unserer Anfrage Abstromsicherung

Wir haben Antwort auf unser Schreiben ans LRA PAF zur Zeitschiene und Abstromsicherung (G. Lemle, gestützt auf das Antwortschreiben des LRA PAF) Darin wird mitgeteilt, dass geplant ist, einen Zeitplan für das weitere Vorgehen für den nächsten Runden Tisch im Januar 2019 zu erarbeiten und vorzulegen, der dann auch bekannt gegeben werden soll. Zur Errichtung

Antwort Landratsamt PAF zu unserer Anfrage Abstromsicherung Weiterlesen »

Private Blutuntersuchung – Ergebnisse

Blutuntersuchung hinsichtlich PFC auf Privatinitiative (Gudrun Lemle) Laut Auskünften von Mitgliedern, die ihr Blut auf PFC untersuchen ließen, wurden dabei erhöhte Werte festgestellt. Diese Werte können laut heutiger telefonischer Rücksprache mit Frau Kudernatsch, ans Gesundheitsamt PAF entweder per E-Mail Gesundheitsamt@landratsamt-paf.de oder auf dem Postweg Gesundheitsamt Krankenhausstraße 70 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm übermittelt werden. (Eine Kopie an

Private Blutuntersuchung – Ergebnisse Weiterlesen »

Nach oben scrollen