🎄 Frohe Weihnachten 🎄

Das Jahr 2023 geht mit schnellen Schritten seinem Ende entgegen und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Damit ist die Zeit gekommen, euch allen Dankeschön zu sagen für eure Vereinstreue und Unterstützung, aber auch für uns, einmal innezuhalten, um 2024 voller Tatendrang wieder durchstarten zu können. „Weihnachten ist oft ein lautes Fest: Es tut uns […]

🎄 Frohe Weihnachten 🎄 Weiterlesen »

Step by step – aus kleinen Schritten sollen große werden!

Wer seinen Blick von der B16 nahe Lindach auf den Flugplatz Manching schweifen lässt, kann seit Tagen auf der Bundeswehrliegenschaft emsiges Schaffen beobachten. Die Brunnenbohrarbeiten für die geplante Abstromsicherung haben begonnen. Damit steht unsere Hauptforderung endlich vor der Realisierung. An einem der drei Hotspots, der alten Feuerwache, wird auf einer Strecke von ca. 1700 Metern

Step by step – aus kleinen Schritten sollen große werden! Weiterlesen »

Trinkwasseruntersuchung 2023 auf PFAS

Unsere Nachfrage beim Wasserwerk Manching ergab, dass die Ergebnisse der von uns für Westenhausen und Lindach angestoßenen PFAS-Trinkwasseruntersuchung, die Mitte Oktober durch das Trinkwasserlabor Ingolstadt vorgenommen wurde, inzwischen vorliegen. Vorab wurde uns mitgeteilt, dass die Trinkwasserproben aller drei Entnahmestellen erfreulicherweise keinerlei PFAS-Belastung aufweisen. Die Untersuchungsergebnisse bitten wir der öffentlichen Bekanntmachung in der nächsten Ausgabe des

Trinkwasseruntersuchung 2023 auf PFAS Weiterlesen »

Brandbrief im EU-Petitionsausschuss

Viel Zeit ist vergangen, seit wir unseren Brandbrief vom November 2022 zum PFAS-Verbot und zur Umsetzung des REACH-Prozesses in eine EU-Verordnung, mitgezeichnet vom Bund Naturschutz in Bayern e.V. durch Manuel Hummler (Kreisgruppe Pfaffenhofen) und Gerhard Walther (Ortsgruppe Manching) sowie Roland Habermeier, Alexandra Plenk Hildegard Weis (IG gegen PFAS Neuburg/Donau) auf den Weg brachten. Vor dem

Brandbrief im EU-Petitionsausschuss Weiterlesen »

Betroffene im PFAS-Austausch mit Landrat

Am Dienstag, den 17. Oktober 2023, fand auf Einladung der IG NO PFAS Manching ein reger Austausch zur PFAS-Verunreinigung ausgehend vom Flugplatz Manching zwischen den Betroffenen und Landrat A. Gürtner, der stellvertretenden Landrätin E. Drack sowie weiteren Vertretern des Landratsamtes Pfaffenhofen in Westenhausen statt.  Gudrun Lemle betonte bei der Begrüßung, der eigentliche Wert einer Forderung

Betroffene im PFAS-Austausch mit Landrat Weiterlesen »

PFAS auf den Spuren

Am Freitag, den 13. Oktober 2023, fand auf unseren Wunsch ein über das Landratsamt Pfaffenhofen organisierter Besuch für 13 Mitglieder unserer IG auf dem Flugplatzgelände Manching statt, an dem Vertreter der WTD 61, der Bundeswehr, des Staatlichen Bauamtes Ingolstadt sowie des Landratsamtes Pfaffenhofen teilnahmen. Wir danken für die Übermittlung und Freigabe zur Veröffentlichung dieses Gruppenfotos,

PFAS auf den Spuren Weiterlesen »

Weitere Ausschreibung online

Das Staatliche Bauamt Ingolstadt hat eine weitere Ausschreibung¹ für die PFAS-Sanierungsmaßnahmen am Flugplatz Manching mit Angebotsablauf 31.10.23 herausgegeben. Hierbei handelt es sich u. a. um die Errichtung von 7 Brunnenschächten, Verlegung von Brunnen-, Rohr- und Steuerleitungen, Herrichten der Aufstellfläche für dieGrundwasseraufbereitungsanlage sowie Errichtung der Versickerungsanlage. ¹ Vergabeplattform Bayern 23E0402

Weitere Ausschreibung online Weiterlesen »

In Manching geht’s endlich vorwärts!

Nach erfolgreicher Ausschreibung für Brunnenbau und Bohrarbeiten soll nun endlich in Angriff genommen werden, was die Bevölkerung von Westenhausen und Lindach seit Jahren vehement und unnachgiebig fordert: Die Abstromsicherung! Diese soll den fortwährenden Eintrag giftiger per- und polyfluorierter Alkylsubstanzen (PFAS) ins Grundwasser unterbinden und langfristig auch die Wasserqualität der Westenhauser Ach sowie der im Abstrom

In Manching geht’s endlich vorwärts! Weiterlesen »

Öffentliche Ausschreibung erfolgte

Der 20. Juli ist auch heute noch dick in unserem Kalender von 2020 hervorgehoben. An diesem denkwürdigen Datum erfolgte die erste Probebohrung am Flugplatz Manching als Vorbereitung für die Pilotstudie zur Entfernung von schädlichen PFAS aus unserem Grundwasser. Jetzt, mehr als drei Jahre später, wurde die Ausschreibung für Brunnenbau und Bohrarbeiten für die geplante Pump-and-Treat-Anlage

Öffentliche Ausschreibung erfolgte Weiterlesen »

Nach oben scrollen