Donaukurierartikel zum Besuch des IN-Campus

Unter dem Motto „Der IN-Campus zeigt, wie’s geht“ besuchte die BI PFC-Manching am 17.10.2o18 erneut mit geladenen Gästen den IN-Campus am alten Bayernoil-Gelände in Ingolstadt. Der Donaukurier hat hierzu einen Artikel veröffentlicht, der unter folgendem Link abrufbar ist.

Antworten PFC-Auswirkungen auf Lebensmittel und Gesundheit

Gesundheit

02.10.2018: Das Landratsamt Pfaffenhofen gibt im Folgenden die Antworten des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) zu den Fragen der Bürgerinitiative PFC Flugplatz Manching bekannt. Quelle: landkreis-pfaffenhofen.de Allgemeines Die Abkürzung „PFC“ für per- oder polyfluorierte Chemikalien stellt einen Sammelbegriff für eine Vielzahl von Substanzen dar, bei denen alle oder viele Bindungsstellen an der Kohlenstoffkette durch …

Antworten PFC-Auswirkungen auf Lebensmittel und Gesundheit Weiterlesen »

Antworten des LRA PAF auf unsere Fragen vom Sept. 2018

Fragen?

PFC-BELASTUNG FLUGPLATZ MANCHING: ANTWORTEN AUF DIE FRAGEN DER BÜRGERINITIATIVE Die Bürgerinitiative PFC Flugplatz Manching hatte sich im September mit einem Fragenkatalog an das Landratsamt gewandt. Quelle: landkreis-pfaffenhofen.de „Die zuständige Abteilung im Landratsamt hat in Abstimmung mit den Fachbehörden die Anliegen geprüft und die Fragen beantwortet. „Wie bei der Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative am 19. September 2018 …

Antworten des LRA PAF auf unsere Fragen vom Sept. 2018 Weiterlesen »

Informationsstand „Verkaufsoffener Sonntag“ in Manching

Unsere Bürgerinitiative PFC Flugplatz Manching e. V. hatte sich mit einem Informationsstand am gestrigen Verkaufsoffenen Sonntag in Manching zum Ziel gesetzt, vielen Besuchern die PFC-Problematik in Westenhausen und Lindach zu erklären und ihre Aufmerksamkeit zu erreichen. Unser Pavillon war mit unübersehbarem Logo und Transparenten mit unseren Forderungen gut platziert, so dass unser einheitlich in blaue …

Informationsstand „Verkaufsoffener Sonntag“ in Manching Weiterlesen »

Informationsveranstaltung zum Gefährdungsbericht

Die Bürgerinitiative forderte auf der Informationsveranstaltung mit Landrat Martin Wolf die zügige Sanierung und von der Politik Ausnahmeregelungen bei Verjährungsfristen und Erdaushub sowie einen Fond für Betroffene. „Das Problem an der Wurzel packen und endlich sanieren“, so eröffnete der Vorsitzende der Bürgerinitiative Michael Weichenrieder die rund dreistündige Diskussion über die PFC-Belastung am Flugplatz Manching. Nachmittags …

Informationsveranstaltung zum Gefährdungsbericht Weiterlesen »

Bürger gründen Bürgerinitiative

Wahl des Vorstands

Im übervollen Schützenheim Westenhausen trafen sich am Dienstag, den 26.06.2018,  knapp 170 Bürger aus den Manchinger Ortsteilen Westenhausen und Lindach und gründeten die Bürgerinitiative PFC  Flugplatz Manching. Gemeinsam wollen Sie sich für ein Ende der Verschmutzung ihres Grund- und Oberflächenwasser mit PFC durch den Flugplatz Manching einsetzen und fordern mit Nachdruck eine baldige und umfangreiche …

Bürger gründen Bürgerinitiative Weiterlesen »

Protest bei Infoveranstaltung am 11.6.

Bürger aus Westenhausen und Lindach machten ihrem Unmut über die PFC-Problematik ausgehend vom Manchinger Flugplatz auf einer Infoveranstaltung des Landratsamtes am 11.06.2018 Luft. Sie überreichten Herrn Landrat Wolf ihre Bürgerbeschwerde. Diese wurde von rund 400 Bürgern unterschrieben. Sie fordern darin, endlich eine weitere Verschmutzung zu stoppen, mit der Sanierung umgehend zu beginnen, sowie den Bürgern …

Protest bei Infoveranstaltung am 11.6. Weiterlesen »

Scroll to Top